UNSER LEITBILD:

Unsere Schule ist ein gesunder Lern- und Lebensraum für alle – verbindlich, selbstständig, vertrauensvoll –

Erste Informationen

 

Nach den Anmeldungen erfahren Sie hier einiges über unsere Schule. Wählen Sie die für Sie passende Sprache aus.

Der erste Einblick

Hier können Sie einen ersten Eindruck vom Lernen an der GEH bekommen. Klicken Sie dieses Video an.

Tipp: Sammeln Sie gemeinsam als Familie Fragen, die beim Videogucken auftauchen. Anschließend können diese mit Hilfe der weiteren Materialien auf unserer Homepage beantwortet werden.

Quizz zu den Werkstätten

Unter diesem Link finden Sie drei Quizzes zu den Werkstätten.

Weitere Fragen?

Unter dem Kapitel Schulkonzept finden Sie noch jede Menge weitere Informationen. Hier werden Lernbüro und Co genauestens erklärt. Pädagogische Begriffserklärungen finden sie hier.

Wenn Sie mehr als drei Kinder bzw. Elternteile sind, können wir gerne eine ZOOM-Videokonferenz vereinbaren. Terminvorschläge senden Sie bitte an braun@gesamtschule-hoehscheid.de.

Entscheidungshilfe zur Schulwahl

Mit Hilfe dieser Tabelle können Sie Punkte für die Bewertung der in Frage kommenden weiterführenden Schule vergeben.

Daraus ergibt sich eine Rangliste, die eine Entscheidung nahelegt. Eltern und Kinder können getrennt die Bewertung durchführen; so werden persönliche Vorlieben bei den Schulen vergleichbarer.

  • 1. Schritt: Gemeinsam die Auswahlkriterien bestimmen (1. Spalte).
  • 2. Schritt: Die Bedeutung der Auswahlkriterien durch die Gewichtungspunkte festlegen (2. Spalte).
  • 3. Schritt: Getrennt die einzelnen Schulen mit den Auswahlkriterien bewerten (3. bis 6. Spalte).
  • 4. Schritt: Die Punktewerte der Auswahlkriterien der einzelnen Schulen mit der Gewichtung multiziplieren (siehe Beispiel)
  • 5. Schritt: Die Punkte in den Spalten der Schulen addieren und in die unterste Zeile notieren (Zeile Gesamt).
  • 6. Schritt: Eine Rangfolge der Schulen erstellen.